Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Generation. Jene, die heute jung sind, können sich nicht sicher sein, eine lebenswerte Zukunft zu haben. Menschen aus allen Generationen sind in Bewegung, um füreinander eine Zukunft zu schaffen.

Wir Berater/innen bei #coachesforfuture tragen unseren Teil dazu bei – wir unterstützen die Klimabewegungen, indem wir sie ehrenamtlich beraten – im gesamten deutschen Sprachraum (DE/AT/CH).

Organisationsberatung

Zusammenarbeit eine Form zu geben, damit Engagement wirkungsvoller wird.

Teamentwicklung

Kooperation in Teams zu stärken, um mit mehr Wirkung und mehr Freude zusammenzuarbeiten.

Coaching und Supervision

Persönliche Prozesse und Entwicklungen reflektieren, zu lernen, und besser und freier handeln zu können und Erschöpfung vorzubeugen.

Mediation

In Konflikten gemeinsame tragfähige Lösungen zu erarbeiten, die die Interessen aller Beteiligten einzubeziehen, damit konstruktive Veränderungen gelingt.

Fachberatung

Know How einzubringen, um in der Sache wirksamer zu werden – zum Beispiel Campaigning oder Politikberatung.

Wie kommt Ihr zu Beratung?

Mitmachen bei #coachesforfuture

Sind Sie Berater:in, die mitmachem möchte? Tragen Sie sich als Berater/in ein!

Aus dem Blog

  • Wo sich Differenzen zeigen , ist vielleicht Wirksamkeit.
    Es ist eine Debatte losgerollt über die Methodiken und Strategien der “Letzten Generation”. Es gibt Gegenstimmen (“nicht zielführend”) und Dissoziierungen (“wir wollen nicht mitradikalisiert werden”). Eine gute Gelegenheit, dass wir als #coachesforfuture deklarieren, wie wir damit umgehen. Es widerspricht der Haltung von #coachesforfuture, sich inhaltlich zu positionieren – wir positionieren uns also  … Weiterlesen
  • #coachesforfuture mittendrin
    Da kam die Anfrage einer Fachzeitschrift, ob wir nicht über Fridays for Future schreiben wollen. Ich habe abgelehnt: Nein, “über” Fridays schreibe ich sicher nicht – aber “mit” Fridays gerne. Die Herausgeber waren begeistert. Dann gingen wir ans Werk. Fridays und Coaches beforschen sich und einander gegenseitig, und schreiben darüber. Der gesamte  … Weiterlesen
  • Bitte auch eine Klagsdrohung!
    Ich habe aus den Medien vernommen, dass Sie (die Kanzlei Jarolim & Partner) im Auftrag der Wiener Stadtregierung Klagsdrohungen versendet haben an Menschen, von denen Sie vermuten, an der Besetzung der Lobauautobahn-Baustellen beteiligt zu sein oder mit ihnen zu sympathisieren. Ich bin enttäuscht darüber, dass ich keine solche Klagsdrohung bekommen habe.