Datenschutz
#coachesforfuture.org ist eine Initiative des Organisationsberaters Claus Faber. Er verantwortet daher die Datenschutzerklärung mit einem kleinen, ehrenamtlichen Team.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Kontakt zu uns
Wenn Sie über die der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für den Fall von Anschlussfragen bis zu sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter und werten sie auch nicht anderweitig aus.
Cookies
Wenn Sie ohne Identifikation meine Website besuchen, setzt die Website keinen Cookie. Diese Website lädt Schriften aus der öffentlichen Google-Bibliothek (googleapis.com und gstatic.com). Dies hilft Ihnen, die Website schneller zu laden. Ein tracking oder Setzen von Cookies durch Google geschieht dadurch nicht, steht hier.
Ihre Daten aus einer Beratungsbeziehung
Wenn Sie einen unserer Berater/innen kontaktieren, dann gilt dafür die Datenschutzvereinbarung des jeweiligen Beraters bzw. der Beraterin.
Mit wem teilen wir Daten über Sie?
Ihre Daten, die wir über #coachesforfuture erfahren, teilen wir mit niemandem. Es ist Teil des Berufsverständnisses, Ihre Informationen für mich zu behalten – es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.
Fallweise machen wir davon eine Ausnahme: Wir arbeiten mit psychologistsforfuture zusammen und tauschen Fallanfragen aus. In diesem Fall verpflichten sich psychologistsforfuture, in diese Datenschutzerklärung einzutreten.
Die elektronische Kommunikation von #coachesforfuture wird über JPBerlin.de abgewickelt, mit denen wir einen AV-Vertrag über die Speicherung und Verwahrung Ihrer Daten haben. Teil dieses Vertrages ist ein Auswertungs- und Weitergabeverbot außer für den Zweck meiner Kommunikation mit Ihnen.
Das Kontaktformular ist mit Google reCaptcha vor Missbrauch geschützt. Wenn Sie uns schreiben, dann werden an Google Daten übertragen, die der Datenschutzvereinbarung mit Google unterliegen. Wenn Sie das nicht möchten und trotzdem mit mir in Kontakt treten möchten, dann rufen Sie mich doch einfach an. Die Telefonnummer finden Sie hier.
Welche Daten haben wir über Sie?
Wenn Sie genau wissen möchten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, dann schreiben Sie uns bitte. Wir schicken Ihnen dann alles zu, was wir über Sie wissen. Sie haben ein Recht darauf.
Welche Daten übermitteln uns Andere über Sie?
Fallweise kann es sein, dass wir Ihre Daten von psychologistsforfuture bekommen. Dann passen wir so gut auf sie auf, als hätten Sie uns direkt kontaktiert.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wenn es Sie interessiert, informieren wir Sie darüber, welche Sicherheitsvorkehrungen wir getroffen haben (eine ganze Menge!), damit Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Sie haben ein Recht darauf, es zu erfahren. Kontaktieren Sie uns bitte dazu.
Und wenn Sie nicht mehr wollen?
Dann schreiben Sie uns bitte auch. Wir löschen Ihre Daten und Sie bekommen von uns einen Bericht darüber. Damit können wir leider nichts mehr für Sie tun. Sie können aber gerne alles löschen lassen, gehen, und wiederkommen.
Und wenn Sie sonst noch Fragen haben?
… dann kontaktieren Sie uns bitte auch.
Wenn Sie sich beschweren möchten?
Wenn Sie finden, dass wir Ihre Rechte nach DSGVO verletzen, dann haben Sie natürlich die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Vielleicht reicht aber auch eine Nachricht an uns, um alles zu klären.