Forschungsprojekt #fridaysforfuture

What do we want? Climate Justice! 

…aber wir wollen auch, dass es uns bei der Rettung der Welt gut geht. Dass wir gemeinsam mit möglichst wenig unnötigem Aufwand möglichst viel erreichen können. Dass wir uns gegenseitig inspirieren können. Dass wir der Welt auch in unserer Zusammenarbeit zeigen könne, dass es auch besser geht. 
 
Daher haben wir dieses Forschungsprojekt gestartet, in dem es auch darum geht, was FFF intern auszeichnet, was wir lernen und verbessern können und wie wir im Vergleich mit anderen Arten von Organisation dastehen.
 
Bitte nimm Dir 10min, um diese Umfrage auszufüllen – denn auch intern kann gelten: (Let’s) listen to the science!

01 - wie intensiv engagierst Du Dich bei FFF?

Deiner eigenen Einschätzung nach: 1 = etwas mehr als gar nicht, 5 = mehr geht nicht.

02 - Wie lange bist Du schon dabei?

03 - Was ist Deine primäre Motivation, mitzumachen?

04 - Was an unserer Zusammenarbeit stärkt Dich?

05 - Was an unserer Zusammenarbeit ist anstrengend?

06 - Was hast Du von Deiner Arbeit bei FFF?

Was für einen Nutzen ziehst Du persönlich aus Deinem Engagement bei FFF?

07 - Welche Werte sind Dir in der Zusammenarbeit bei FFF wichtig?

08 - Wie werden diese Werte gelebt?

1 Smiley: Praktisch gar nicht. Alle Sterne: Komplett und umfassend.

Strukturell:
In unseren Prozessen und Arbeitsabläufen:
in der informellen Art, wie wir zusammenarbeiten und - sind:

09 - Wie sollten sie (außerdem) gelebt werden?

Raum für Ideen und Wünsche: Was wären Manifestationen Deiner Werte in konkreten Punkten?

10 - Hast Du Kontakt zu anderen Organisationen, zB. im NGO- oder Business-Bereich?

10a - wenn ja: Worin unterscheidet sich unsere Struktur und Kultur von diesen anderen Organisationen die Du kennst?

10b - wenn ja: Was können wir aus diesen Unterschieden lernen?

z.B.:

11 - Wohin sollte sich Deiner Meinung nach FFF entwicklen?

als Organisation und Gruppe von Menschen. Es geht hier darum, was uns als FFF-Gruppe ausmacht.

12 - Hast oder hattest Du Kontakt mit #coachesforfuture?

12a - wenn ja: Was nimmst Du in der Interaktion mit ihnen wahr?

Besonders hilfreiches, besonders kompliziertes…

12b - wenn nein: was denkst Du von ihnen, so 'von Außen gesehen'?

13 - Wärest Du bereit, an einer Fokusgruppe zum Auswerten der Ergebnisse teil zu nehmen?

Eine Fokusgruppe dauert etwa 1,5 Stunden online. Es geht darum, die Ergebnisse dieser Umfrage zu besprechen und zu reflektieren.

13a - Termine für die Fokusgruppe

Bitte kreuze alle Termine an, bei denen Du kannst, denn wir müssen schauen, wer wann Zeit hat. Es geht darum, nicht zuwenige und nicht zuviele Leute dabei zu haben.

13b - Neue Termine für die Fokusgruppe

Wir haben noch ein paar weitere Termine gefunden. Kannst Du teilnehmen?

Wenn Du teil nimmst: Deine E-Mail-Adresse?

Wir müssen Dich ja einladen und den Online-Link zuschicken können 🙂

Created with Perfect Survey

Statistiken - Anzeigen der Ergebnisse